
Lust auf Salsa?
Im Februar wird es rhythmisch im Kunst- und Kulturzentrum Albula - Associaziun Center d'Art e Cultura Alvra (ACACA)! Sara Elmer, leidenschaftliche Salsatänzerin, lädt dich zu einem Einsteigerkurs Salsa ein.
Termine: Jeden Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
4., 11., 18., 25. Februar 2025
Kosten: Was es dir wert ist – gib, was du möchtest oder kannst.
Sara freut sich schon darauf, mit dir das Tanzbein zu schwingen und dich in die Welt des Salsa mitzunehmen. Egal ob du Anfänger*in bist oder einfach Lust auf Bewegung und Musik hast – komm vorbei und lass dich vom Rhythmus begeistern!
Anmeldung: info@acaca.ch
Wir freuen uns auf dich!

Chakra Yoga mit Sara bei ACACA
Finde deine Balance und stärke deine Energiezentren!
Sara lädt dich herzlich zu Chakra Yoga ein, einer Reise durch die sieben Hauptchakras, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Termine: Immer donnerstags, 20:00–21:15 Uhr
Feb 13., 20., 27. / Mär 6., 13., 20., 27.
Apr 3., 10., 24. / Mai: 8., 15., 22.
Kosten: Einzellektion: 25.-, 10er-Abo: 190.-
Für alle Level geeignet – ob Anfängerin oder Yoga-Erfahrener, Sara führt dich achtsam durch die Praxis.
Melde dich an und finde deine innere Mitte!
Kontakt: info@acaca.ch

Ein Highlight 2025: Blaufärberkurs mit Matteo Gehringer
17. und 18. Mai 2025
Matteo Gehringer, renommierter Weber und Färber aus dem Tessin, bringt uns die faszinierende Welt des Blaudrucks näher. Er webt Stoffe auf traditionellen Webstühlen und färbt sie mit pflanzlichen Farben, basierend auf altem Familienwissen und historischen Mustern.
In diesem zweitägigen Kurs lernt ihr nicht nur die Geschichte und Kultur des Blaudrucks kennen, sondern gestaltet auch eigene Textilien unter Matteos Anleitung.
Plätze sind begrenzt – meldet euch frühzeitig an unter: info@acaca.ch.
17. und 18. Mai 2025
Matteo Gehringer, renommierter Weber und Färber aus dem Tessin, bringt uns die faszinierende Welt des Blaudrucks näher. Er webt Stoffe auf traditionellen Webstühlen und färbt sie mit pflanzlichen Farben, basierend auf altem Familienwissen und historischen Mustern.
In diesem zweitägigen Kurs lernt ihr nicht nur die Geschichte und Kultur des Blaudrucks kennen, sondern gestaltet auch eigene Textilien unter Matteos Anleitung.
Plätze sind begrenzt – meldet euch frühzeitig an unter: info@acaca.ch.
