
Viva la Strada 2025
Der Verein Kultur am Pass (KAP) lädt ACACA zum Open-Air-Kunst- und Kulturfestival „Via la Strada“ in Lenzerheide ein. ACACA freut sich, mit dem Projekt Buttomat dabei zu sein und fünf talentierten Künstlerinnen und Illustratorinnen eine Plattform zu bieten, um ihre bezaubernden Illustrationen
und Buttons zu präsentieren.
Buttomat lädt dazu ein, Haltung zu zeigen und sich mit der Frage „Wofür stehst du ein?“ auseinanderzusetzen. Die Kunst entsteht direkt im Gespräch – spontan, persönlich und sichtbar.
Datum: 16. und 23. Juli 2025
jeweils 18.00 bis 22.00 Uhr
Ort: Dorfzentrum Lenzerheide
Weitere Infos unter:
www.derbuttomat.ch
www.vivalastrada.ch

Sophie Sophie Sophie !
Die Kunst in allen Dingen
Eigenwerk von und mit Theater R.A.B.
ACACA zeigt das Theaterstück Sophie Sophie Sophie! der renommierten Produktion von Random Acts of Beauty. Ein berührendes Stück, das die Magie und Vielfalt der Kunst feiert und auf eindrucksvolle Weise die Geschichte von Sophie Taeuber-Arp erzählt.
„Ein atmosphärisch dichter Theaterabend voller Poesie und Intensität.“ (St.Gallen24)
„Eine wunderbare Reise durch die Kunst in all ihren Facetten.“ (Muzeum Susch)
Datum:
Donnerstag, 4. Sept. 2025 um 19:00
Ort:
Veia da Scola 7, 7451 Alvaschein
Preis:
CHF 10.–

Der Blaufärberkurs mit Matteo Gehringer geht in die zweite Runde
Samstag und Sontag dem 20. & 21. September 2025
Sei dabei und tauche ein in ein jahrhundertealtes Handwerk! Mit Holzmodeln oder Schablonen entstehen leuchtend weiße Muster auf indigoblauem Stoff. Matteo Gehringer vermittelt die Technik des Blaudrucks – von der Rezeptur der Küppe bis zum Färben eigener Textilien. Ein Kurs für alle, die mit den Händen gestalten und altes Wissen lebendig halten möchten.
Daten:
Samstag 20.9 von 9:00–17:00
Sonntag 21.9 von 9:00–16:00
Kurskosten:
300 CHF + 80 CHF Materialkosten
Ort:
Kunst- und Kulturzentrum Alvra
Veia da Scola 7, Alvaschein
Anmeldung: info@acaca.ch
frühzeitige Anmeldung empfohlen

Entdecke die Freude am Malspiel!
Wir laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich ein, das Malspiel nach Arno Stern in Alvaschein zu erleben. Jeden Mittwoch von 16:15 bis 17:45 Uhr öffnet der Malort im ACACA seine Türen und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die eigene Kreativität frei und spontan auszudrücken.
Was ist das Malspiel? Das Malspiel wurde von Arno Stern entwickelt, um jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, die Freude am Malen zu entdecken und sich selbst in einem geschützten Raum kreativ zu entfalten. Hier steht nicht das fertige Bild im Vordergrund, sondern der Prozess des Malens selbst. In einer wertfreien Umgebung und mit der behutsamen Unterstützung der Maldienerin Sabrina Baselgia können die Teilnehmenden tief in ihre eigene kreative Welt eintauchen.
Warum am Malspiel teilnehmen? Fördert Spontanität, Kreativität und Selbstwirksamkeit: Das Malspiel ermutigt, ohne Druck von Bewertungen oder Vergleichen zu malen. Stärkt die Konzentrationsfähigkeit: Kinder und Erwachsene können ihre kreative Energie fokussiert einsetzen. Erleben Sie Freude am kreativen Tun: Ohne Zielsetzungen – einfach nur malen und genießen!
Lassen Sie sich von der Magie des Malspiels verzaubern und entdecken Sie Ihre eigene Kreativität neu. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wann:
Jeden Mittwoch, 16:15 – 17:45 Uhr
Wo:
ACACA – Kunst und Kulturzentrum Albula, Veia da Scola 7, Alvaschein
Kosten:
CHF 390.- pro Semester (CHF 780.- pro Jahr) – das entspricht CHF 20.- pro Sitzung (90 Min.)
Verpflichtung:
Einstieg jederzeit möglich für mindestens ein Semester, idealerweise ein Jahr, um die nötige Tiefe und Freiheit im kreativen Prozess zu erleben.
Gruppengröße:
Maximal 15 Teilnehmende, altersgemischt
Anmeldung und weitere Informationen:
Sabrina Baselgia, info@acaca.ch, Veia da Scola 7, Alvaschein
